Liste der Papyri des Alten Ägypten — Die Liste der Papyri des Alten Ägypten umfasst in Ägypten gefundene Papyri. Der Aufbau ist alphabetisch und nennt die jeweils bekannten Bezeichnungen, wobei der weitere Name oder die eigentliche Bezeichnung des jeweiligen Papyrus in Klammern… … Deutsch Wikipedia
Hieratik — Papyrus Ebers in hieratischer Schrift Die hieratische Schrift ist eine von den Hieroglyphen abgeleitete Schrift, die ab dem 3. Jahrtausend v. Chr. in Ägypten gebraucht und mit Pinsel bzw. Binse auf Papyrus (oder ähnlich geeignetes Material wie… … Deutsch Wikipedia
Hieratisch — Papyrus Ebers in hieratischer Schrift Die hieratische Schrift ist eine von den Hieroglyphen abgeleitete Schrift, die ab dem 3. Jahrtausend v. Chr. in Ägypten gebraucht und mit Pinsel bzw. Binse auf Papyrus (oder ähnlich geeignetes Material wie… … Deutsch Wikipedia
Hieratische Schrift — Papyrus Ebers in hieratischer Schrift Die hieratische Schrift ist eine mit den Hieroglyphen eng zusammenhängende Schrift, die ab dem 3. Jahrtausend v. Chr. in Ägypten gebraucht und mit Pinsel bzw. Binse auf Papyrus (oder ähnlich geeignetes… … Deutsch Wikipedia
Mundus — (lateinisch „Welt“) steht für eine rituelle Grube im antiken Rom, siehe Mundus Cereris; einen Offizier zur Zeit Justinians I., siehe Mundus (Feldherr); ein Alias des Schweizer Schriftstellers Jakob Vetsch (1879 1942). Ferner gibt es: einen… … Deutsch Wikipedia
Hieratic — Infobox Writing system name=Hieratic type=Abjad typedesc=with logographic elements time=Protodynastic Period–3rd century AD languages=Egyptian language fam1=Egyptian hieroglyphs children=Demotic spaces|2→ Coptic spaces|2→ Merotitic spaces|4→ Old… … Wikipedia
Amenhotep I. — Namen von Amenophis I. Kopf einer Statue Amenophis I.; Museum of Fine Arts, Boston … Deutsch Wikipedia
Amenophis I. — Namen von Amenophis I. Kopf einer Statue Amenophis I.; Museum of Fine Arts … Deutsch Wikipedia
Barock-Antiqua — Beispiel für eine Barock Antiqua Die Barock Antiqua ist eine Schriftklasse nach DIN 16518. Zeitlich fällt die Entwicklung der dritten Schriftklasse nach DIN 16518 in die Zeit des Barocks, der früher verwendete Begriff Übergangs Antiqua, auch… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Typografie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… … Deutsch Wikipedia